Yoga Alliance YACEP Weiterbildung
Neue Termine in 2024
06.02. — 23.03.2024 Supervisions Session am 14.06.2024
Impuls Abend 06.02. ‚Modul 1 17.02. ; Modul 2 02.03. ; Modul 3 23.03.
28.05. — 06.06.2024 Supervisions Session am 11.10.2024
Impuls Abend 28.05. ; Modul 1 01.06. ; Modul 2 15.06. ; Modul 3 06.07.
22.10. — 30.11.2024 Supervisions Sessions am 07.03.2025
Impuls Abend 22.10. ; Modul 1 02.11. ; Modul 2 16.11. ; Modul 3 30.11.
Maximale Teilnehmerzahl 16 Personen- Anmeldung per Mail an info@innersmile.de
Du suchst eine wissenschaftlich orientierte Weiterbildung zum Thema Traumarelease Yoga & Coaching?
Du suchst erprobte Mittel und Werkzeuge?
Ich bin fast 20 Jahren Jahren selbständige Yogalehrerin und bin als Traumatherapeutin Somatic Experiencing tätig — Du lernst und erfährst also Techniken aus der Praxis für die Praxis.
Besondere Zeiten verlangen nach besonderem Unterrichten.
Besondere Zeiten verlangen auch Dir als Yogalehrer einiges ab- auch Du kannst Elemente der Selbstregulation gut gebrauchen
Deine 50 H Yogalehrer Weiterbildung — Traumarelease Yoga & Coaching vermittelt Dir kraftvolle Techniken, um deinen Klienten nachhaltige Entstressung zu schenken.…und Dir ebenfalls.
Seit März 2020 befinden wir uns in einer unsicheren Zeit, in der das autonome System übererregt und angespannt reagiert.
Korrodierender Stress macht auf körperlicher und mentaler Ebene starr und unbeweglich.
Selbstregulation wird schwieriger und nachhaltig wirksame Entspannung wird wichtiger.
In Deiner 50 H Yogalehrer Weiterbildung — Traumarelease Yoga & Coaching bekommst Du Werkzeuge an die Hand, die Du so in Deiner Yogalehrer Ausbildung vielleicht nicht bekommen hast.
Aufgrund meiner Tätigkeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie, meiner Ausbildung im Somatic Experiencing und meiner fast 20 jährigen Erfahrung als Yogalehrerin verwebe ich die alten Weisheiten und das Wissen des Yoga mit aktiellen und wirksamen wissenschaftlichen Methoden und Erkenntnissen aus verschiedenen Therapierichtungen. Immer so, dass DU alle Werkzeuge sofort anwenden kannst- aus der Praxis, für Deine Praxis.
Inhalte:
Traumarelase Yoga- was ist das, wie wirkt das und wie unterrichte ich traumasensibel
Polyvagal System — was ist Neurozeption, und wie kann ich meinen Klienten nachhaltig wirksame Entladung und Entspannung vermitteln.
Titrieren- Langsamkeit, Achtsamkeit und Behutsamkeit als Werkzeuge gegen Überstressung und Überreizung.
Der sichere Raum- was braucht es, um einen sicheren Raum entstehen zu lassen und diesen auch zu halten- damit Deine Klienten in ein vertrauensvolles Loslassen gelangen.
Triune Brain — Orientieren, Fühlen, Denken
Invitational Language- Worte und Wendungen, die Deinen Klienten einladen, seinen Körper zu erforschen und als kraftvollen Verbündeten wahrzunehmen.
Yin Yoga & Restorative Yoga- das Nervensystem entlasten, die Faszien entfilzen, den Kopf klar bekommen
Polyvagal Tuning- Entspannung und das Lösen von Flucht- und Kampfreaktionen. Ankommen in der Sicherheit.
Meditation — als Mittel zur Selbstregulation und Stabilisierung. dein denken, Dein Schicksal
Deine Weiterbildung läuft online und umfasst über 50 Einheiten praxisnahes Wissen und anwendbare Tools für Dich und Dein Unterrichten. Meine Erfahrung aus 17 Jahren Yoga lehren, Coaching und Traumarelease sind in diese besondere Weiterbildung geflossen, die eines meiner großen Herzensprojekte ist.
Deine Weiterbildung beginnt mit einem Impuls Abend Dienstags um 20:00 Uhr.
Dann folgen drei Seminar Samstage :Unterrichtszeit hier 09:00h — 16:00 Uhr.
Impuls Abend und Seminartage für die im Januar beginnende Weiterbildung: Di 24.01. , Sa 28.01. ; 04.02. ; 18.02.
Impuls Abend und Seminartage für die im September beginnenden Weiterbildung: Di 26.09. , Sa 07.10. , 14.10. , 21.10.
Deine Praxiseinheiten kannst Du individuell in den offenen Stunden online planen.
Zudem erhältst Du Zugang zum 5 er Streaming Kurs ” TraumaRelease Yoga”, diese Einheiten sind Teil Deiner praktischen Ausbildung und sollten innerhalb der Ausbildungszeit absolviert werden..
Weitere Infos zum Traumarelease Yoga findest Du hier:https://trauma-release.de/traumasensitives-online-yoga/
Im Selbststudium liest Du 3 Bücher zum Thema und führst ein Selbsterforschungs Tagebuch über den gesamten Zeitraum.
Etwa 4 Monate nach Ende Deiner Weiterbildung treffen wir uns zu einer online Supervisions Sessions- hier gibt es die Möglichkeit zum Austausch und zum Besprechen von einzelnen Fällen, es gibt Unterrichtstipps und neue Übungen. Diese Supervision ist sehr wichtig für Deine Sicherheit und Dein Unterrichten- aus der Praxis für Deine Praxis.
Kosten inkl aller Leistungen und Handbuch € 700 Ratenzahlung ist möglich
Das Formular maile mir dann an info@innersmile.de
! Limitierte Teilnehmerzahl: 16 Personen !!
Falls Du noch Fragen hast, kontaktiere mich gern
0049–1787827584
Teilnehmen kannst Du , wenn Du eine abgeschlossene 200H Hatha Yogaehrer Ausbildung beendet hast.
Neueste Kommentare